28
Jul

Über Erkenntnisse und Planetenvokale

   Posted by: dine   in Buchbar, Event, Vortrag

Am 18.07. besuchte uns Siri Silke Lichtenberger in der Buchbar.

Die Einblicke in die Astrologie waren vielseitig: Von historischen Rückblicken über wissenschaftliche Dispute hin zur Anwendung in der Neuzeit konnte der Zuhörer allerlei neue Fakten und Ansätze mit nachhause nehmen.

Eine praktische Einlage gab es auch: Als Gruppe versuchten wir uns an einer Gesangsimprovisation mit Planetenvokalen. Eine so angenehme Einleitung, dass wir es am Ende gleich noch einmal machen wollten!

Dann sprach sie darüber, was uns die Sterne erzählen können, wie sehr oder wenig wir letzten Endes wirklich von ihnen beeinflusst werden, wie man sie nutzen kann und welche Eindrücke und Sichtwechsel bereichernd in ein Denken eindringen können, wenn man sich mit dieser Wissenschaft auseinander setzt.

Siri Silke Lichtenberger beleuchtete jedoch nicht nur die positiven Aspekte der Astrologie. Sie ging auf die Scharlatanerie ein, auf die Kritik aus der rein naturwissenschaftlichen Sicht und auf die Schwierigkeiten im gesunden Umgang mit der Astrologie.

Es war ein sehr angenehmer und bereichernder Abend mit einem sehr guten Vortrag und sehr tollen offenen Gästen!

Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen, wenn uns Siri Silke Lichtenberger kommenden Winter wieder besuchen wird.

In diesem Sinne, mit schönen Erinnerungen und einem fetten Danke!,
eure Buchbar

Es war ein wundervoller Abend!

Lars Steitz‘ magische Stimme hat die gesellschaftskritischen Geschichten der außergewöhnlichen Autorin Sarah Ebert für das Publikum auf brillante Weise lebendig werden lassen. Und mit seinem virtuosen Akkordionspiel untermalte Gabriel einfühlsam die Atmosphäre, sodass die Zuhörer von Ton und Performance vollkommen in den Bann gezogen wurden.

Am Ende erhoben sie sich von ihren Stühlen und applaudierten. In einigen Gesichtern sah man noch Tränen der Rührung.

4
Jul

Zwischen Fiktion und menschlichen Abgründen

   Posted by: dine   in Event, Lesung

Jungautorin Sarah Ebert teilt ihre Glanzstücke mit uns!

Am Freitag, den 11.07. ist es endlich so weit!

Lars Steitz leiht uns seine Stimme und führt uns in fremde Zeitalter, realitätsnahe Fiktionen und Situationen, die uns nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern uns teilweise auch einen Spiegel vor das Gesicht halten.
Der talentierte Akkordeonspieler Gabriel begleitet die Kurzgeschichten der jungen Autorin.

Hört gut zu: Was an diesem Abend gelesen wird ist zwar nur der Feder einer begabten Autorin entsprungen, könnte morgen aber schon Wirklichkeit werden.

1
Jul

Juchuuu!

   Posted by: dine   in Vortrag

Ihr Lieben!

Es ist bestätigt! Siri Silke Lichtenberger hält am 18.07.2014 einen sehr interessanten Vortrag samt Gesprächsrunde und hübschen Auflockerungen!

Gesangsimprovisation mit Planetenvokalen, das klingt ziemlich klasse. Und überhaupt: Ich denke, dieser Abend wird meinen Horizont um einiges erweitern.

Der Eintritt wird frei sein (natürlich werdet Ihr trotzdem eine Möglichkeit erhalten, die Arbeit, die dahinter steckt, zu würdigen 😉 ) – jede interessierte Seele kann an diesem schönen Abend teilhaben. Im Anschluss könnt Ihr dann bis 22:00 Uhr noch all Eure Fragen loswerden und vielleicht seht Ihr dann auf dem Nachhauseweg den Sternenhimmel mit anderen Augen…

30
Jun

Unsere neuen Flyer sind da!

   Posted by: dine   in Buchbar, News

Yeah! Die Werbetrommel wird gerührt!

Bald werdet ihr uns überall in der Stadt lesen!

Tags:

31
Jan

Abschied von Sylvia

   Posted by: sylvia   in Buchbar

Aus dem Kultur- und Lesecafé verabschiedet sich zum 06. Februar 2012 eure Sylvia.

Es war eine schöne Zeit, die ich gern in Erinnerung behalten werde, und ich danke allen Gästen, Musikern, Mitarbeitern und Helfern, deren Wege sich mit dem meinen kreuzten.

Zukünftig wird in den Räumlichkeiten eine Lederschneiderei mit Schauwerkstatt zu finden sein. Herzlichen Dank an Schmuddl, der nun der Buchbar neues Leben einhauchen wird. Es geht weiter, wenn gleich auf anderen Pfaden :-)

Alles Liebe für die Zukunft, Eure Sylvia.

PS: Sämtliche Verkaufsartikel der buchbar sind natürlich weiterhin zu haben 😉

10
Jan

Musikalischer Hofabend XXX. alias der Letzte

   Posted by: sylvia   in Event, Musik

Zum letzten Male lade ich herzlich ein:

  • Freitag, 13. Januar 2012
  • Musikalischer Hofabend  XXX.
  • Beginn: 21:00 Uhr

Die Buchbar lädt zur musikalischen Darbietung nationaler Künstler und Liedermacher ein. Für Euch spielen an diesem Abend:

Niemals wirklich ins Singer/Songwriter Genre passend, kann man das auf die Musik weiterziehen: Ja, das  geht! Das ist das einzige Konzept, das hinter Gantenbein steckt. Nichts wird zerdacht, nichts wird aufgeblasen, leiser oder lauter gemacht als es eben herauskommt. Mal ganz alleine, mal mit Band, mal mit am PC zusammengeschusterten Tracks, im Vordergrund steht immer nur ein guter Song.

Jung, frisch und frech tingelt er durch Lokalitäten und Wohnzimmer deutscher Orte: Nils Krause. Seine Musik spricht für ihn.

Schreiner machen Tische, Maler machen Wände bunt, Kinder machen Blödsinn. Menschen machen sich Gedanken (oder auch nicht), Kleider machen Leute und Liedermacher? Sie machen Lieder. Was sonst wohl sollten sie machen?
Sylvias Lieder scheinen meist nachdenklich, melancholisch und manchmal ein wenig traurig. Dies liegt wohl daran, dass sie zu sehr über Vergangenheit und Gegenwart nachdenkt…

Ihr seid herzlich eingeladen, den bunten Klängen und Darbietungen in den gemütlichen Räumlichkeiten der Buchbar zu lauschen!

3
Jan

Frisch ins Jahr 2012 gestartet

   Posted by: sylvia   in Event, Musik

Ausgeruht und voller Tatendrang gehts im neuen Jahr musikalisch auf voller Höhe weiter:

  • Freitag, 06. Januar 2012
  • Rob Longstaff (Australien)
  • Beginn: 21:30 Uhr

Rob spielt frische, ehrliche Musik! Seine Texte sind authentisch, seine Melodien gehen unter die Haut. Als Zuhörer ist man dem Charme und der souligen Powerstimme des Australiers praktisch hilflos ausgeliefert. Abgesehen davon ist Rob ein exzellenter Gitarrist – mit viel Blues und Energie!

Heute kam unerwarteterweise das Dresden Fernsehen zu Besuch in die Buchbar in den Sonnenhof an der Alaunstr 66.

Die drei WinterwetterfeenSchönwetterfee Brigitte und Schlechwetterfee Victoria alias Goldmarie und Pechmarie sowie Wetterkaspar Sebastian und Kameramann Markus meldeten sich überraschend an.

Nach einem netten Gespräch über die Geschichte der Buchbar bei einem leckeren Kakao war es dann soweit und der Dreh begann. Es war lustig und klappte auch fast von Anfang an. Wir hatten viel Spass.

Wenn Du das Video hier nicht siehst, schau es Dir bitte auf dresden-fernsehen.de an.

(Ab 1:40 sind sie in der Buchbar, vorher im Kunsthof.)

Zum Schluss haben sie noch einen Kandela Zauberstab mit 2 Kerzen zur Verlosung mitbekommen (und noch einen frei programmierbaren Kymera Zauberstab fürs Team zum zaubern.)

Zum Gewinnen muss man nur den genauen! Ort der Buchbar an gewinnspiel@dresden-fernsehen.de schicken.

Kommt doch wieder mal vorbei, z.b. zu einem der vielen Kultur-Abende.

Tags:

8
Dez

Musikalischer Hofabend XXIX. – Weihnachtsspecial

   Posted by: sylvia   in Event, Musik

Ganz besonders tolle Künstler zum letzten Hofabend des Jahres 2011:

  • Freitag, 09. Dezember 2011
  • Musikalischer Hofabend  XXIX.
  • Beginn: 21:00 Uhr

Die buchbar lädt zur musikalischen Darbietung nationaler Künstler und Liedermacher ein. Für Euch spielen an diesem Abend:

Ein Mann und seine Gitarre sind unzertrennlich. Nur mit Instrument und Stimme bewaffnet, macht er sich auf den Weg, um der Welt seine Sicht der Dinge mitzuteilen. Diese ist ehrlich und klar, aber auch immer mit einer großen Portion Humor versehen… wer ihm zuhört, wird sich oft selbst erkennen und bemerken, dass Musik Ausdruck von starkern Gefühlen ist und vielleicht sogar das Sprachrohr für alle, die sich unverstanden fühlen.

“……and the leaves fall again – Like every year this time -The fading autumn light is warming my skin Although I freeze all day …”  ein junger Mann, eine Gitarre, eine eindringliche, warme Stimme zu akkustischen Rocksongs und -balladen. Mehr muss nicht gesagt werden.

Schreiner machen Tische, Maler machen Wände bunt, Kinder machen Blödsinn. Menschen machen sich Gedanken (oder auch nicht), Kleider machen Leute und Liedermacher? Sie machen Lieder. Was sonst wohl sollten sie machen?
Sylvias Lieder scheinen meist nachdenklich, melancholisch und manchmal ein wenig traurig. Dies liegt wohl daran, dass sie zu sehr über Vergangenheit und Gegenwart nachdenkt…

Ihr seid herzlich eingeladen, den bunten Klängen und Darbietungen in den gemütlichen Räumlichkeiten der Buchbar zu lauschen!