Archive for the ‘Lesung’ Category

6
Jan

Abenteuerland Buchbar

   Posted by: dine

Liebe Buchbar-Liebhaber,

Unser neuer Aufsteller beleuchtet von Romantik! ;)

Unser neuer Aufsteller beleuchtet von Romantik! ;)

Betrachtet man all die ganzen Neuerungen, all die Erlebnisse und all das, was noch ansteht, so kann man gar nicht entscheiden, wo man anfängt, etwas zu sagen.

Der Buchbars neue Betreiberin - "Unser Dinchen Immergrün"

Der Buchbars neue Betreiberin – „Unser Dinchen Immergrün“

Das Jahr 2014 hat so viele Wendungen hervorgebracht, so viel Neues erschaffen und so viel Gutes in den Gang gesetzt! Es gab einen Führungswechsel – Schmuddl hat die Zügel abgetreten. Wir mussten einen treuen Mitarbeiter verabschieden – Leb wohl und vielen Dank, lieber Holgi! – und wir haben einen neuen Helfer dazubekommen. – Willkommen und auf gute Zusammenarbeit, lieber Marcus!

Wir haben unseren Kühlschränken ein neues Design verpasst, haben das Sortiment gewechselt, haben neue Getränkekarten geschaffen – in Leder gebundene Bücher mit Artikeln, Informationen und wunderschönen Bildern -, wir haben einen neuen und schickeren Aufsteller,…

Auch haben wir alte Freundschaften erneuert – Danke, liebe Abutheke – und neue Verbündete geschenkt bekommen! – Wir sind so froh, dass ihr den Sonnenhof erwählt habt, liebste Schnatterkanne!

Es lebe der Sonnenhof!

Es lebe der Sonnenhof!

Erst gab es endlich wieder Buchbar-Flyer, nun gibt es sogar Sonnenhof-Flyer!

Anthropomorph hat unsere Außenrahmen eingeweiht!

Anthropomorph hat unsere Außenrahmen eingeweiht!

Es gab große Feste, ich selbst als neue Betreiberin stand beim Weimarer Abend mit auf der Bühne, große Persönlichkeiten besuchten uns, neue Bücher wurden vorgestellt, unfassbar gute junge Musiker haben uns bereichert und im November 2014 gab es unsere erste Ausstellung eines Künstlers in großen Außenrahmen!

Wir haben Kriege überstanden und neue Beziehungen geknüpft.

Special Guest Andrea Heßler wird als Gretchen errettet!

Special Guest Andrea Heßler wird als Gretchen errettet!

Und nach all diesen atemberaubenden Erlebnissen begann das Jahr 2015 nun auch noch mit gigantisch großen Kino:

Am 03.01.2015 war die Buchbar so voll, dass das Publikum teilweise sogar stehen musste!

Der Weimarer AbendMeine Ruh ist hin…“ mit einer komplett neuen Szene und wahnsinnig berauschenden Gästen auf der Bühne hat allen Anwesenden Gänsehaut beschert – mir selbst sogar Tränen der Rührung.

"Leidenschaft bring Leiden" - Lars Steitz denkt an Philinchen, im Hintergrund begleitet von Marion Fiedler

„Leidenschaft bring Leiden“ – Lars Steitz denkt an Philinchen, im Hintergrund begleitet von Marion Fiedler

Möge dies das Omen für ein wundervolles, erfolgreiches und mit tollen Erlebnissen gespicktes Jahr 2015 gewesen sein!

Ich freue mich wie wild darauf, euch alle wieder in der Buchbar begrüßen zu dürfen!

Ich wünsche euch alles Gute!

Und feiert mit uns, entspannt euch bei uns, geht mit uns auf Abenteuerreise und genießt die Kunst in all seinen Facetten!

In diesem Sinne ein fröhliches erfolgreiches Jahr 2015,

eure Dine

3
Sep

HC Schmidt liest Stalingrad!

   Posted by: dine

Ihr lieben Buchbar-Liebhaber,

Am Freitag, dem 05.09.2014, gibt es wieder einen ganz besonderen Leckerbissen bei uns!

Eintritt: 10,-

Ihr werdet an diesem Abend in die dunkelsten Kapitel Deutschlands versetzt. Laute und leise Töne und eine beschwörende Stimme versetzen euch in eine kalte Gegend voll Wahnsinn und Leid.
Habt ihr den Mut euch diesem Thema zu stellen?

In Szene gesetzt werden die mutigen Worte von Walter Battistis von dem beeindruckenden Sänger, Musiker, Sprecher und Schauspieler HC Schmidt.

Das dürft ihr nicht verpassen! Kultur vom Feinsten!

Es war ein wundervoller Abend!

Lars Steitz‘ magische Stimme hat die gesellschaftskritischen Geschichten der außergewöhnlichen Autorin Sarah Ebert für das Publikum auf brillante Weise lebendig werden lassen. Und mit seinem virtuosen Akkordionspiel untermalte Gabriel einfühlsam die Atmosphäre, sodass die Zuhörer von Ton und Performance vollkommen in den Bann gezogen wurden.

Am Ende erhoben sie sich von ihren Stühlen und applaudierten. In einigen Gesichtern sah man noch Tränen der Rührung.

Jungautorin Sarah Ebert teilt ihre Glanzstücke mit uns!

Am Freitag, den 11.07. ist es endlich so weit!

Lars Steitz leiht uns seine Stimme und führt uns in fremde Zeitalter, realitätsnahe Fiktionen und Situationen, die uns nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern uns teilweise auch einen Spiegel vor das Gesicht halten.
Der talentierte Akkordeonspieler Gabriel begleitet die Kurzgeschichten der jungen Autorin.

Hört gut zu: Was an diesem Abend gelesen wird ist zwar nur der Feder einer begabten Autorin entsprungen, könnte morgen aber schon Wirklichkeit werden.

18
Mai

Lyrik trifft Musik

   Posted by: sylvia

  • Samstag, 21. Mai 2011
  • Lyrik trifft Musik
  • Lesung
  • Beginn: 20:30 Uhr

Es lesen: Daniel Arnold, Susann Popp
Musikalische Begleitung: René Driese (Piano), Erik Röder (Gitarre) & Kristin Endler (Querflöte)

17
Mrz

Für die Kleinen…

   Posted by: sylvia

…gibt es HEUTE etwas ganz Besonderes:

  • Samstag, 19. März 2011
  • Sylvias & Robins Lesestunde
  • Vorlesen wie zu Hause…
  • “Max & Moritz”
  • Beginn: 15:00 Uhr

Sylvia & ihr Sohn lesen der kleinen Nele jeden Abend Geschichten vor. Also haben sie sich gedacht: Warum nicht Geschichten für viele Kinder lesen? Das macht doch viel mehr Spaß! Seid gespannt auf die lustigen Streiche von Max & Moritz; Bilder zur Geschichte gibts natürlich auch gaaanz in Groooß… (für Kinder ab 3 Jahren)

21
Feb

Der Februar hats in sich

   Posted by: sylvia

Kaum haben wir uns vom letzten, aufregenden Samstag erholt, geht auch schon weiter:

  • Mittwoch, 23. Februar 2011
  • Forum: Buch präsentiert: „Fiktionale Architektur“
  • Dresdner Buchhändler und Literaten im Gespräch
  • Rezension. Lesung. Diskussion.
  • Beginn: 21:00 Uhr

Städte, Parks, Häuser und Räume in der Literatur, die erfundenen, imaginierten oder nacherzählten stehen im Mittelpunkt des „Forum: Buch.“ im Februar.  Diese phantastische Architektur bietet Raum für Geschichten aus fernen Ländern, wie in Italo Calvinos „Die unsichtbaren Städte“ oder Projektionsfläche für den Selbstversuch, wie in Adolf Muschgs „Gegenzauber“. Sie schützt die Protagonisten vor der Außenwelt, führt sie in die Irre, oder lässt sie an sich verzweifeln.

Es rezensieren: Jörg Stübing, Nicole Matz und Lars Amsel – Präsentiert vom artderkultur e.V. mit Unterstützung durch BüchersBest und die St. Benno Buchhandlung

18
Okt

Gregor Hinz: Eine bebilderte Lese-Motorradreise

   Posted by: sylvia

  • Dienstag, 02. November 2010
  • Gregor Hinz: Eine bebilderte Lese-Motorradreise
  • Beginn: 21:00 Uhr

Gregor Hinz liest aus seinem illustrierten Reisetagebuch “Es war, als würde ich nur kurz zum See fahren”.

Eingeladen sind nicht nur Hörer, sondern auch Seher. Euch erwartet eine viermonatige, bebilderte Lese-Motorradreise (gerafft auf einen Abend) von Berlin zum Nordkap und weiter Richtung Rumänien. Es gibt Mücken, Zecken, Vögel und unangenehme Entscheidungen. Alle kommen, die Lust auf Wind im Haar und Abenteuer im Tank haben.

Das wird mehr als eine Lesung…
6
Okt

Forum Buch in der buchbar am 13.10.2010

   Posted by: sylvia

Es ist wieder einmal so weit:

Forum Buch veranstaltet eine ihrer viel bekannten Rezensionen in unseren Räumlichkeiten 😉

  • Freitag, 13. Oktober 2010
  • artderkultur e.V. präsentiert: Forum: Buch
  • Beginn: 21:00 Uhr
“Alles kann in Metern und My gemessen werden und wären der Zahlen zu viele oder zu wenige, dann muss man abziehen oder dazu zählen. Vielleicht wählen wir viel öfter als wir glauben unsere eigenen Zahlen.”
Lars von Trier The Kingdom I/7
Ein Abend voller numerologischer, formelhafter, vom Forschergeist getriebener Geschichten erwartet uns mit: Humboldt, der die “Vermessung der Welt” (Daniel Kehlmann) zu seinem Lebensziel gemacht hat, Nina Gluckstein und ihre besondere Mathematik (Esther Vilar) und Casaubon, der dem Geheimnis des Foucaultschen Pendels (Umberto Eco) hinterherjagt.

Es rezensieren: Kristin Anacker, Nicole Matz und Jörg Stübing