WHY – Arts
Lars Steitz
Die Kultur des Kaputten
Alle Künste und Schöpfungen sind nutzlos und leer,
wenn nicht der Geist des Liebens drin wohnt –
der stille Klang hinter allen Tönen des Lebens;
Und die Heimat des Liebenden muss die Ewigkeit sein –
von Augenblick zu Augenblick,
denn ohne sie ist er verloren,
Und er greift
immerfort strebend
nach Rauchschwaden nur!
L.S.
Lars Steitz‚ Spezialität ist es, die Menschen zu verblüffen – Egal, ob er als Schauspieler auf der Bühne steht, ob er Gedichte verfasst, oder ob er seinem Kunsthandwerk nachgeht.
Von tiefgründiger Romantik bis hin zur verstörenden Abartigkeit füllt Lars Steitz jede Lücke in der Kunstbranche, die bis dato vielleicht noch bestanden hat.
Dieser Künstler sucht die Herausforderung! Und genau dies ist auch in jedem seiner Unikate ersichtlich. Aus den unscheinbarsten Dingen entwickelt er die grandiosesten Ansehnlichkeiten.
Aus Materialien, die andere als „Müll“ bezeichnen würden, lässt er kunstvolle Accessoires entstehen. Er spielt mit allem, was ihm in die Hände fällt:
Alte Schuhe, Kronkorken, Früchte, Alltagsgegenstände, Federn, Besteck, Glas- und Spiegelscherben, Reisverschlüsse, Spielfiguren, sogar Insekten.
Wenn er mal nicht bastelt, schwingt er den Pinsel, vorzugsweise mit Acrylfarbe. Man kann nur erahnen, welche Musen ihm in seinem Leben erschienen – so vielseitig und so voller Seele sind seine Werke.
Und auch hier ist Lars Steitz erfinderisch. Er malt nicht nur auf Leinwänden, nein, auch altägliche Dinge, wie zum Beispiel Schneidebretter, dienen mit ihrer Musterung oder ihrer Form der Inspiration.
Letzten Endes ist Lars Steitz mit seinen Unikaten der beste Rat, den ich Ihnen hinsichtlich Accessoires und Dekoration geben kann.
Besuchen Sie uns und sehen sie selbst!
- Ohrringe aus lackierten Wattestäbchen
- Weimarer Abend – Faust und Mephisto
- Bepflanzter Schuh
- Eine Fliege und eine Biene in Ohrringen verewigt
- Gretchen aus Faust
- Gemälde auf einem Schneidebrett
- Ein Amulett aus einer Kuchengabel
- Amulett aus Teebeutel mit Acryl bemalt
- Ein Amulett aus Vogelfedern gefertigt
- Ohrringe aus Reisverschluss mit Glassteinchen
- „Nimue“
- Gretchen aus Faust, Gemälde
- Ein Amulett aus einer getrockneten Limettenschale
- Ein Amulett aus einer verzierten Krabbenschere
- „Die Möwe“
- „Herz und Seele“
- Amulette aus Glasscherben
- Ein Amulett aus einem Dominostein